Mülheim: 0208 941198 0   |   Hattingen: 02324 683395   |   Düsseldorf: 0211 69809999

Kettler & Seidel PartG mbB Kettler & Seidel PartG mbB Kettler & Seidel PartG mbB Kettler & Seidel PartG mbB Kettler & Seidel PartG mbB

Steuerberatung und Rechtsberatung im Herzen des Ruhrgebiets

Video-Beratung

Beratungen führen wir selbstverständlich gerne auch online per Video mit Ihnen durch. Nehmen Sie zur Vereinbarung einer Video-Beratung wie gewohnt Kontakt per E-Mail oder Telefon mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin.


Die Kettler & Seidel PartG mbB bietet Ihnen Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand. Als Ihr Steuerberater und Rechtsanwalt vor Ort bieten wir Ihnen den Mehrwert unserer interdisziplinären Beratung. Kurze Wege und schnelle Absprachen bedeuten für Sie eine allumfassende, persönliche und vor allem zeitnahe Beratung.

Ob moderne Buchführung, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, komplexe Gestaltungsberatungen, Betriebsprüfungen, Finanzgerichtsprozesse oder Steuerfahndungen – auf uns können Sie sich verlassen.

Was wir für Sie tun können:

Für Unternehmen

Wir haben langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen verschiedenster Branchen, Größen und Rechtsformen. Wir bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Steuer- und Rechtsberatung. Durch unsere interdisziplinäre Expertise und die direkte Kommunikation in unserer Kanzlei lassen sich frühzeitig mögliche Probleme erkennen und abwehren. Im Fokus liegt die erfolgreiche Entwicklung Ihres Unternehmens.

MEHR...

Für Privatpersonen

Gerne erstellen wir für Sie alle privaten Steuererklärungen und vertreten Sie gegenüber dem Finanzamt. Wir beraten Sie zu Themen wie Kfz, Arbeitszimmer, Vermietung, Kapitaleinkünfte, Abfindung, Unterhalt u.v.m. Auch zu allen wirtschaftlichen Fragen und zur Vermögenssicherung beraten wir Sie zuverlässig.

MEHR...

Für Apotheken

Steuer- und Rechtsberatung für Apotheken – Als Apotheker brauchen Sie einen Berater an Ihrer Seite, der die Zusammenhänge in Ihrem Betrieb kennt und Ihre Sprache spricht.


MEHR...

Rechtsberatung

Ob im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, im Steuerrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, bei der Vertragsberatung/-gestaltung u.v.m. stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Streit vermeiden, Gerichtsprozesse verhindern und eine gütliche Lösung finden – das ist unser Ziel. Auch zu allen Fragen rund um das Steuerstrafrecht, Zivilrecht u.v.m. beraten wir Sie gerne.


MEHR...

Unternehmen digital

Mit den modernen Lösungen der digitalen Zusammenarbeit zwischen uns und Ihnen sparen Sie nicht nur Zeit und somit Geld, sondern Sie optimieren Ihre internen Prozesse nachhaltig. Nutzen Sie die Digitalisierung als Chance und genießen Sie schon bald alle Vorteile.


MEHR...

Nachfolgeplanung

Zur Gründung und Führung eines Unternehmens gehört zwingend auch die rechtzeitige Planung einer passenden Nachfolge. Profitieren Sie von unserer interprofessionellen Beratung und von unserer langjährigen Beratungserfahrung auf diesem Gebiet.


MEHR...

Ihre Berater

Dr. Sebastian Kettler

Dr. Sebastian Kettler

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Geschäftsführender Partner

kettler@kettler-seidel.de

[MEHR...]

Andre Seidel

Andre Seidel

Steuerberater
Geschäftsführender Partner
 
 

seidel@kettler-seidel.de

[MEHR...]

Oliver Grube

Oliver Grube

Steuerberater
 

grube@kettler-seidel.de

Team

Lucas Bartel

Auszubildender



E-Mail ...

Martina Hagemann

Steuererklärungen
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchführung

E-Mail ...

Jessica Herdt

Auszubildende


 

E-Mail ...

Stefanie Holz

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchführung

E-Mail ...

Kathrin Kessner

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchführung

E-Mail ...

Peter Kettler

Vereinsberatung
 
 
 

E-Mail ...

Ingrid Kettler

Finanzbuchhaltung
Lohnbuchführung
 
 

E-Mail ...

Yvonne Kettler

Lohnbuchführung

 
 

E-Mail ...

Corinna Klein

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Finanzbuchhaltung

E-Mail ...

Katrin Koopmann

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchhaltung

E-Mail ...

Alina Nolte

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Finanzbuchführung
Lohnbuchhaltung

E-Mail ...

Thomas Nolte

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchführung

E-Mail ...

Nicole Osterfeld

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchführung

E-Mail ...

Kahraman Özpolat

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Finanzbuchhaltung

E-Mail ...

Katja Schauenburg

Sekretariat / Verwaltung
 


E-Mail ...

Arina Sperling

Auszubildende
 
 
 

E-Mail ...

Unser Netzwerk

Steuern und Recht sind vielfältig wie unser Leben. Fast jede Beratungsangelegenheit wirft heute bei einer umfassenden Betrachtung auch weitergehende Fragen auf, die bis tief in spezielle Ausrichtungen gehen.

Vertrauen Sie auf unsere Empfehlung und profitieren Sie von unserem Netzwerk. Mit kompetenter persönlicher Beratung und konsequenter Prozessführung können wir so über unser Netzwerk engagiert alle Interessen unserer Mandanten vertreten.

Wir kooperieren eng mit Notaren, Banken, spezialisierten Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern u.v.m.

Des weiteren sind wir Mitglied der DATEV eG.

Aktuelle Steuernews

Bürokratieabbau

Um den Staat handlungsfähiger und bürgerfreundlicher zu machen, wurde im Koalitionsvertrag beschlossen, ein neues Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) auf den Weg zu bringen. Mit diesem Gesetz...

Mehr...
Mindestlohn steigt in zwei Stufen

Die Mindestlohnkommission hat beschlossen, dass der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2024 auf 12,41 EUR brutto pro Stunde steigen soll. Zwölf Monate später auf 12,82 EUR. Aktuell liegt die...

Mehr...
Webseite: keine Sofortabschreibung der Aufwendungen

Während die Nutzungsdauer bei Computerhardware und Software ein Jahr beträgt, fallen die Aufwendungen für eine Webseite nach einer Verfügung der Oberfinanzdirektion (OFD) Frankfurt am Main...

Mehr...
Inflationsausgleichsprämie: Steuerbefreiung soll nicht für dauerhafte Lohnerhöhungen gelten

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat seine FAQ zur Inflationsausgleichsprämie erneut ergänzt. Neu hinzu gekommen ist die Frage: Gilt die Steuerbefreiung auch für dauerhafte Lohnerhöhungen?Das...

Mehr...
Homeoffice: Umzugskosten als Werbungskosten

Das Finanzgericht (FG) Hamburg hat die Umzugskosten eines Ehepaares als beruflich veranlasst anerkannt. Zunächst wohnten die Kläger in einer 65 qm großen Wohnung ohne Arbeitszimmer und zogen im...

Mehr...
Steigende Kosten für die Pflegeversicherung

Für zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind die Kosten für die Pflegeversicherung seit Juli 2023 immens gestiegen: Eltern von zwei oder mehr Kindern unter 25 Jahren zahlen künftig weniger,...

Mehr...
Eigenbedarfskündigung bei Senioren

Wann sich langjährige Mieter bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs auf eine unzumutbare Härte berufen können, dazu hat das Landgericht (LG) Berlin nun Stellung genommen.Der neue Vermieter...

Mehr...
PV-Anlage: Wer kann die Steuerbefreiung in Anspruch nehmen?

Die Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 72 EstG gilt für natürliche Personen, Mitunternehmerschaften und Körperschaften.Bei Ehegatten kommt es für die Frage, ob beide Ehegatten als getrennte...

Mehr...
Höhere Mindestlöhne in der Altenpflege

Bis zum 1. Juli 2025 sollen die Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege in zwei Schritten steigen. Dafür hat sich die Pflegekommission einstimmig ausgesprochen. Das Bundesministerium...

Mehr...
Rürup-Rente: Steuervorteile sichern

Bei der Rürup-Rente (auch Basisrente genannt) als private Altersvorsorge mit staatlicher Förderung, können Sie die Beiträge von der Steuer absetzen, allerdings sind die Auszahlungen im Ruhestand...

Mehr...
Gastronomie 2024: Kein ermäßigter Steuersatz

Im Finanzausschuss haben die Ampel-Fraktionen einen Antrag für die Fortführung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7 % in der Gastronomie über das laufende Jahre 2023 hinaus abgelehnt. Zu...

Mehr...
Aktuelle Steuertermine

Lohnsteuer, Umsatzsteuer:10.10.2023 (13.10.2023) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung:25.10.2023 (Beitragsnachweis)26.10.2023 bzw. 27.10.2023 (Beitragszahlung)Zur Wahrung der Frist muss...

Mehr...